Die NEUEX GmbH ist Ihr erfahrener Partner für professionellen Rückbau von Gebäuden, Anlagen und Innenräumen. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung führen wir Rückbauprojekte jeder Grösse sicher, kontrolliert und termingerecht durch – für Privatkunden, Unternehmen, Investoren und öffentliche Auftraggeber.
Was versteht man unter Rückbau?
Beim Rückbau geht es nicht nur darum, ein Gebäude abzureissen – es handelt sich um einen strukturierten, selektiven Rückbau einzelner Bauteile oder kompletter Objekte. Ziel ist es, wertvolle Materialien zu trennen, Ressourcen zu schonen und den Rückbau nachhaltig und gesetzeskonform auszuführen.
Unsere Rückbau-Leistungen im Überblick:
Sicherer Rückbau – mit modernster Technik & erfahrenem Team
Unser geschultes Fachpersonal arbeitet mit präziser Technik und nach den neuesten Sicherheits- und Umweltstandards. Wir planen Rückbauprojekte individuell und führen sie staubarm, lärmmindernd und effizient durch – auch bei laufendem Betrieb oder in sensibler Umgebung.
Regional stark – schweizweit im Einsatz
Die NEUEX GmbH ist für Rückbauprojekte in der ganzen Schweiz im Einsatz – insbesondere in den Regionen St. Gallen, Zürich, Thurgau, Schaffhausen, Appenzell, Graubünden, Glarus, Luzern, Zug, Aargau, Schwyz sowie im Fürstentum Liechtenstein.
Warum NEUEX GmbH für Ihren Rückbau?
📞 Jetzt Rückbau-Offerte anfordern!
Sie planen einen Rückbau und suchen einen Partner, der mitdenkt, effizient arbeitet und Ihnen alle Arbeiten abnimmt? Dann sind Sie bei der NEUEX GmbH richtig.
👉 Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung oder eine unverbindliche Offerte.
Was ist der Unterschied zwischen Abbruch und Rückbau?
Beim Abbruch wird ein Gebäude meist vollständig und mit schwerem Gerät entfernt, ohne Rücksicht auf Materialtrennung. Der Rückbau hingegen ist selektiv, strukturiert und ressourcenschonend. Dabei werden Bauteile gezielt entfernt, Materialien getrennt und fachgerecht entsorgt – oft zur Vorbereitung von Umbauten oder Sanierungen.
Wann ist ein Rückbau notwendig?
Ein Rückbau ist erforderlich bei:
Was kostet ein Rückbau?
Die Kosten für einen Rückbau hängen vom Umfang des Projekts, dem Gebäudetyp, den verwendeten Materialien und dem Entsorgungsaufwand ab. Wir erstellen Ihnen gerne eine transparente und individuelle Offerte nach Besichtigung.
Braucht man für einen Rückbau eine Bewilligung?
In vielen Fällen ist eine baurechtliche Bewilligung notwendig – insbesondere bei Eingriffen in die Bausubstanz oder bei Teilabbrüchen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Koordination mit den zuständigen Behörden und der Einreichung der nötigen Unterlagen.
Wird beim Rückbau auch entsorgt?
Ja. Die Trennung und umweltgerechte Entsorgung der rückgebauten Materialien ist ein fester Bestandteil unserer Leistung. Wir sorgen dafür, dass alle Stoffe – wie Beton, Holz, Metall, Dämmung etc. – gesetzeskonform entsorgt oder recycelt werden.
Führt NEUEX GmbH auch Rückbau im laufenden Betrieb durch?
Ja – unser Team ist geschult auf staubarme, lärmmindernde und präzise Ausführung. Auch bei bewohnten Gebäuden oder laufendem Geschäftsbetrieb führen wir Rückbauten sicher und effizient durch, mit minimaler Beeinträchtigung für die Umgebung.
NEUEX GmbH – Ihr Experte für Rückbau, Demontage & Räumung 🚧 Mit über 15 Jahren Erfahrung bieten wir präzise, sichere und nachhaltige Lösungen für Abbruch, Entkernung und Entsorgung – professionell und termingerecht!